A2O Pure DWRO® Membrane mit der Technologie von Aquaporin Inside®
Die DWRO® Membrane mit der Technologie von Aquaporin Inside® ist die einzige Trinkwasser-Umkehrosmose-Membran der Welt, die Aquaporine - die eigenen Wasserfilter der Natur - zur Reinigung des Wassers nutzt. Das Ergebnis ist erfrischendes, hochwertiges und wohlschmeckendes Wasser, dass genau so gereinigt ist, wie die Natur es vorgesehen hat.
Die Aquaporin Inside® DWRO®-Membrane filtert 90-99% aller gelösten Feststoffe und Verunreinigungen im Leitungswasser, einschließlich PFAS, Pestizide, Schwermetalle, Mikroplastik, Bakterien, Viren, gelöste Salze und Härte.
Häufig gestellte Fragen - die FAQ zur Membrane
Den Wechselintervall der Membrane entnehmen Sie bitte den technischen Daten.
Der Wartungsaufwand ist sehr gering, wenn Sie die in der Bedienungsanleitung genannten Punkte beachten und die Membrane und Filterkartuschen entsprechend den Wechselintervallen (oder früher) austauschen.
Die Folgekosten der Membrane und Ersatzfilter entnehmen Sie bitte dieser Übersicht.
Um es kurz zu fassen - sehr gering. Durch das Klick-System können Sie die Membrane einfach und schnell entnehmen und oder einsetzen.
Sie finden alle relevanten Dokumente unter den technischen Daten.
Mit optimalen Bedingungen ist es möglich, einen PPM-Wert kleiner als 50 zu erreichen. Dies ist aber davon abhängig, welche Temperatur und Qualität das Rohwasser hat, bevor es durch die Anlage fließt.
Filterkartuschen aus Polypropylen können Sie über den gelben Sack entsorgen. Alle anderen Filterkartuschen & Membranen sollten über den Restmüll entsorgt werden.
Desinfektion beim Membranwechsel:
Beim Wechsel der Membran in einer Osmoseanlage empfiehlt es sich, nicht nur die neue Membran einzusetzen, sondern auch die gesamte Anlage gründlich zu reinigen und zu desinfizieren. Während des Betriebs können sich in den Leitungen, Anschlüssen und im Tank Biofilme, Bakterien und Ablagerungen ansammeln, die die Wasserqualität beeinträchtigen und das Risiko einer Verkeimung erhöhen.
Besonders in Anlagen mit Tank können sich über die Zeit Keime vermehren, die beim Einbau einer neuen Membran in das System gelangen könnten. Eine Desinfektion aller wasserführenden Komponenten stellt sicher, dass die neue Membran optimal arbeiten kann und verhindert, dass Verunreinigungen aus dem bestehenden System die Filterleistung und Wasserqualität negativ beeinflussen.
Unsere Empfehlung: Knick´n´clean®-Aqua
Unsere Empfehlung: Desinfektionsspray
Unsere Empfehlung: Desinfektionsmodul
Wechsel des Durchflussbegrenzers beim Membranwechsel:
Wir empfehlen, beim Wechsel der Umkehrosmose-Membran auch den Durchflussbegrenzer (Flow Restrictor) zu erneuern.
Im Laufe der Zeit können sich Kalk, Biofilm und andere Ablagerungen im Durchflussbegrenzer ansammeln, wodurch der Abfluss verringert wird. Ein eingeschränkter Abwasserdurchfluss führt zu einem höheren Gegendruck auf die Membran, was deren Lebensdauer verkürzt und die Effizienz der Osmoseanlage negativ beeinflusst.
Daher empfehlen wir, bei jedem Membranwechsel auch den Durchflussbegrenzer auszutauschen, um eine optimale Funktion und eine lange Haltbarkeit der neuen Membran sicherzustellen. Passende Durchflussbegrenzer für verschiedene Membrangrößen finden Sie in dieser Kategorie.
Bitte beachten Sie die technischen Daten
Datenblatt & Bedienungsanleitung - Membrane
Bitte beachten Sie den Lieferumfang
Der Lieferumfang dieses Artikels umfasst die folgenden Positionen und wird, soweit es uns möglich ist, mit wiederverwendbaren Verpackungsmaterialen verpackt - wir verzichten weitestgehend auf Kunststoffe um Ihre bestellten Waren zu schützen. Weitere Informationen zur Versendung Ihrer Ware können Sie den Liefer- und Versandbedingungen entnehmen.
Es gibt noch keine Bewertungen.