Hauswasseranlage | 20 Zoll | Big Blue | gegen Sedimente, Chlor & Gerüche
Diese 3-stufige Hauswasseranlage im 20-Zoll-Big-Blue-Format ist ideal für Haushalte, Betriebe oder Ferienobjekte, die ihr Wasser umfassend vor sichtbaren und unsichtbaren Belastungen schützen möchten. Dank der abgestimmten Filterkombination aus Vor-, Aktivkohle- und Feinfiltration entfernt das System zuverlässig Sedimente, Chlor, unangenehme Gerüche sowie geschmackliche Störungen – direkt an der zentralen Wasserleitung.
Mit einer Kapazität von bis zu 2.400 Litern pro Stunde eignet sich die Anlage auch für Gebäude mit mehreren Entnahmestellen oder großem Wasserverbrauch, z. B. durch Waschmaschinen, Spülgeräte oder Gartenanlagen.
Technik & Aufbau:
Das System besteht aus drei 20-Zoll-Filtergehäusen (Ø 4,5"), gefertigt aus lebensmittelechtem Polypropylen mit integrierten Entlüftungsventilen und doppelter Dichtung. Die vormontierte Einheit ist in einem stabilen Metallrahmen befestigt, der eine freistehende Aufstellung ebenso wie eine Wandmontage ermöglicht. Die drehbaren Anschlüsse erlauben eine flexible Anpassung an die Rohrführung vor Ort.
Montagehinweis:
Die Anlage sollte zentral am Wassereingang installiert werden, um das gesamte Leitungssystem im Haus effektiv zu schützen. Je nach Wasserquelle empfiehlt sich folgender Aufbau:
-
Bei kommunaler Wasserversorgung:
Die Filteranlage wird direkt hinter dem Wasserzähler installiert. So werden sämtliche nachfolgenden Leitungen, Armaturen und Geräte vor Sedimenten, Chlor, Geruchs- und Geschmacksstoffen geschützt. -
Bei Eigenwasserversorgung (z. B. Brunnenanlage):
Die Montage erfolgt hinter dem Druckkessel bzw. Hydrophor. Dadurch wird sichergestellt, dass das geförderte Rohwasser vollständig aufbereitet wird, bevor es ins Hausleitungssystem gelangt.
Für zusätzliche Kontrolle der Filterleistung können an Ein- und Ausgang der Anlage optionale Manometer integriert werden. Diese ermöglichen eine Überwachung des Differenzdrucks, was Rückschlüsse auf den Verschmutzungsgrad der Filtereinsätze erlaubt und den optimalen Wechselzeitpunkt signalisiert.
Übersicht der Filterkartuschen:
![]() |
Sedimentfilter 20 Mikron |
Eigenschaften:
|
|
Wechselintervall: | 3 - 6 Monate * |
Arbeitstemperatur: | 2 - 45°C |
Filterfeinheit: | 20µm |
Mehr erfahren: | Hier Klicken |
![]() |
Aktivkohleblockfilter |
Eigenschaften:
|
|
Wechselintervall: | 3 - 6 Monate * |
Arbeitstemperatur: | 2 - 45°C |
Mehr erfahren: | Hier Klicken |
![]() |
Sedimentfilter 5 Mikron |
Eigenschaften:
|
|
Wechselintervall: | 3 - 6 Monate * |
Arbeitstemperatur: | 2 - 45°C |
Filterfeinheit: | 5µm |
Mehr erfahren: | Hier Klicken |
Häufig gestellte Fragen - die FAQ zur Anlage
Die drei Filter müssen von Grob nach Fein verbaut werden.
Der Hauswasserfilter sollte keinen Temperaturen über 40°C ausgesetzt werden. Beim Außenbetrieb sollte ein frostsicherer Betrieb sichergestellt sein. Wenn Wasser in den Filtern/Filtergehäusen gefriert, können die Filtergehäuse platzen. Beim Außenbetrieb sollten daher die Filter über die kalten Wintermonate ausgebaut und getrocknet werden, damit der Hauswasserfilter keinen Schaden nimmt.
Filterkartuschen aus Polypropylen können Sie über den gelben Sack entsorgen. Alle anderen Filterkartuschen sollten über den Restmüll entsorgt werden.
Bitte beachten Sie die technischen Daten
Bitte beachten Sie den Lieferumfang
Der Lieferumfang dieses Artikels umfasst die folgenden Positionen und wird, soweit es uns möglich ist, mit wiederverwendbaren Verpackungsmaterialen verpackt - wir verzichten weitestgehend auf Kunststoffe um Ihre bestellten Waren zu schützen. Weitere Informationen zur Versendung Ihrer Ware können Sie den Liefer- und Versandbedingungen entnehmen.
Optionales Zubehör für diese Anlage
Achtung: Das nachfolgend aufgeführte und optionale Zubehör ist kein Bestandteil des Lieferumfangs!
Es gibt noch keine Bewertungen.