Hauswasserfilteranlage zur Chlorreduktion | 10 Zoll | Big Blue
Die Hauswasserfilteranlage zur Chlorreduktion in der kompakten 10-Zoll-Ausführung (Big Blue) bietet eine effektive Lösung zur Aufbereitung von Leitungs- und Brunnenwasser. Ob im Einfamilienhaus oder kleineren Gewerbeobjekten: Diese 3-stufige Filteranlage reduziert gezielt Chlor, Sedimente und weitere Schadstoffe, wodurch die Wasserqualität spürbar verbessert und die gesamte Hausinstallation geschont wird.
Im Mittelpunkt steht ein Aktivkohleblockfilter aus gepresster Kokosnussschale, der mit einer integrierten KDF-Schicht (Kinetic Degradation Fluxion) ausgestattet ist. Diese leistungsstarke Kombination entfernt nicht nur freies Chlor, sondern reduziert zugleich Schwermetalle wie Eisen, Blei und Quecksilber. Gleichzeitig hemmt sie das Wachstum von Bakterien, Algen und Pilzen innerhalb des Filtermediums. Geschmackliche und olfaktorische Beeinträchtigungen des Wassers werden ebenfalls neutralisiert.
Ergänzt wird der Hauptfilter durch zwei Sedimentfilterstufen: Ein 20-Mikron-Filter entfernt grobe Schmutzpartikel wie Sand und Rost, ein 5-Mikron-Filter schließt die Filtrationskette mit der Zurückhaltung feiner Schwebstoffe. Diese Vor- und Nachfilterung schützt den Aktivkohleblock und erhöht die Standzeit des gesamten Systems.
Die Filtereinheit wird wandhängend auf einer mitgelieferten Edelstahl-Montageplatte installiert. Die drehbaren Anschlüsse erlauben eine flexible Wahl der Durchflussrichtung, passend zur jeweiligen Einbausituation. Alle Filtergehäuse sind aus geruchsneutralem, lebensmitteltauglichem Polypropylen gefertigt und mit Entlüftungsventilen sowie doppelter Dichtung ausgestattet. Ein Gehäuseschlüssel für den einfachen Filterwechsel ist im Lieferumfang enthalten.
Der empfohlene Einbauort befindet sich hinter dem Wasserzähler oder dem Hauswasserwerk. Optional lassen sich Manometer integrieren, um den Filterzustand über den Differenzdruck visuell zu überwachen.
Übersicht der Filterstufen - 3 Stufen zum sauberen Wasser
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der enthaltenen Filtereinsätze sowie deren empfohlene Einbaureihenfolge, um eine optimale Filterleistung zu erzielen. Durch Anklicken der jeweiligen Filterstufe erhalten Sie weiterführende Informationen zu den einzelnen Filtern einschließlich technischer Details.
1. Filterstufe – Sedimentfilter 20 Mikron: Zu Beginn des Filterprozesses wird ein 20-Mikron-Sedimentfilter eingesetzt, der grobe Verunreinigungen wie Rost, Sand und größere Schmutzpartikel effizient zurückhält – bei gleichzeitig stabil bleibendem Wasserdruck. Diese erste Stufe schützt nachfolgende Filtereinsätze und beugt einer frühzeitigen Verschmutzung des Systems vor.
Der Filter besteht aus 100 % hochwertiger Polypropylenfaser, die gleichmäßig um einen robusten Kern gewickelt ist. Dadurch bietet er eine hohe mechanische Festigkeit sowie hervorragende Beständigkeit gegenüber Temperaturschwankungen und chemischen Belastungen. Entsprechend häufig kommt dieser Filtertyp in Wasseraufbereitungssystemen und Vorfiltrationsanwendungen zum Einsatz.
2. Filterstufe – Aktivkohleblock mit KDF: In der zweiten Filterphase übernimmt ein FCCBKDF10BB-Aktivkohleblockfilter aus gepresster Kokosnussschale die Reinigung des Wassers. Die integrierte KDF-Schicht verstärkt die Filterwirkung deutlich und ermöglicht die Reduktion von Chlor, organischen Substanzen, schlechten Gerüchen und geschmacklichen Beeinträchtigungen.
Darüber hinaus sorgt die KDF-Komponente für die Rückhaltung von Schwermetallen wie Blei, Nickel oder Quecksilber und wirkt gleichzeitig antibakteriell. Das Wachstum von Mikroorganismen im Inneren des Filters wird effektiv gehemmt. Eine feine Endfilterschicht am Filterausgang verhindert, dass Partikel aus dem Filtermedium in die Wasserleitung gelangen.
3. Filterstufe – Sedimentfilter 5 Mikron: In der dritten und abschließenden Reinigungsstufe entfernt ein 5-Mikron-Sedimentfilter feinste Rückstände wie Mikropartikel, Rost oder sehr feinen Sand. Die Filtration erfolgt bei minimalem Druckverlust, wodurch die Wasserqualität nochmals erhöht und der Schutz nachgeschalteter Komponenten verbessert wird.
Der Filter ist aus gewickelter Polypropylenfaser gefertigt und besticht durch seine hohe chemische und thermische Belastbarkeit. Er wird häufig als Feinfilterstufe in Wasseraufbereitungsanlagen verwendet, um selbst kleinste Verunreinigungen effektiv zurückzuhalten.
Häufig gestellte Fragen - die FAQ zur Anlage
Die Wechselintervalle der einzelnen Filter entnehmen Sie bitte den technischen Daten der jeweiligen Filterstufe.
Es besteht jederzeit die Möglichkeit, diesen Hauswasserfilter mit einer anderen Kombination aus Filtern zu bestücken.
Wir empfehlen Ihnen die unterschiedlichen Ersatzfiltersets, welche Sie hier finden können.
Natürlich können Sie die Bestückung der einzelnen Filterstufen auch selbst aussuchen. Alle passenden 20 Zoll Big Blue Filterkartuschen sind hier zu finden.
Der Hauswasserfilter sollte keinen Temperaturen über 40°C ausgesetzt werden. Beim Außenbetrieb sollte ein frostsicherer Betrieb sichergestellt sein. Wenn Wasser in den Filtern/Filtergehäusen gefriert, können die Filtergehäuse platzen. Beim Außenbetrieb sollten daher die Filter über die kalten Wintermonate ausgebaut und getrocknet werden, damit der Hauswasserfilter keinen Schaden nimmt.
Filterkartuschen aus Polypropylen können Sie über den gelben Sack entsorgen. Alle anderen Filterkartuschen sollten über den Restmüll entsorgt werden.
Bitte beachten Sie die technischen Daten
Bitte beachten Sie den Lieferumfang
Der Lieferumfang dieses Artikels umfasst die folgenden Positionen und wird, soweit es uns möglich ist, mit wiederverwendbaren Verpackungsmaterialen verpackt - wir verzichten weitestgehend auf Kunststoffe um Ihre bestellten Waren zu schützen. Weitere Informationen zur Versendung Ihrer Ware können Sie den Liefer- und Versandbedingungen entnehmen.
Es gibt noch keine Bewertungen.