Hauswasserfilteranlage zur Enteisenung | 10 Zoll | Big Blue
Diese 3-stufige Hauswasserfilteranlage im kompakten 10-Zoll-Big-Blue-Format wurde speziell zur Reduktion von Eisen, Sedimenten und weiteren Feststoffen im Leitungswasser entwickelt. Ideal geeignet für Einfamilienhäuser, kleine Brunnenanlagen oder gewerbliche Anwendungen mit moderatem Wasserverbrauch, liefert sie bei bis zu 700 l/h zuverlässig gefiltertes Wasser für den gesamten Haushalt.
Das Filtersystem kombiniert drei aufeinander abgestimmte Filtereinsätze: Ein Sedimentfilter mit 20 Mikron entfernt in der ersten Stufe grobe Partikel wie Sand oder Rost. Der nachgeschaltete Eisenfilter der zweiten Stufe ist besonders wirksam bei der Entfernung von gelöstem Eisen, Mangan und Schwefelwasserstoff. In der dritten Stufe klärt ein 5-Mikron-Filter feinste Schwebstoffe aus dem Wasser.
Die Filtereinheit wird über eine mitgelieferte Edelstahlplatte stabil an der Wand montiert. Dank der flexiblen Gewindeverbindungen kann die Wasserflussrichtung individuell gewählt werden. Dies erlaubt eine einfache Integration in bestehende Installationen. Die robusten Filtergehäuse aus geruchsneutralem, lebensmitteltauglichem Polypropylen verfügen über doppelte Dichtungen und Entlüftungsventile. Ein Gehäuseschlüssel zur Öffnung ist im Lieferumfang enthalten.
Die optimale Positionierung der Anlage erfolgt direkt hinter dem Wasserzähler oder, bei Brunnenbetrieb, hinter dem Hauswasserwerk. Optional lassen sich Manometer anbringen, die den Differenzdruck anzeigen und damit auf den notwendigen Wechsel eines Filtereinsatzes hinweisen
Übersicht der Filterstufen - 3 Stufen zum sauberen Wasser
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der enthaltenen Filtereinsätze sowie deren empfohlene Einbaureihenfolge, um eine optimale Filterleistung zu erzielen. Durch Anklicken der jeweiligen Filterstufe erhalten Sie weiterführende Informationen zu den einzelnen Filtern einschließlich technischer Details.
1. Filterstufe – Sedimentfilter 20 Mikron: In der ersten Reinigungsstufe entfernt ein Sedimentfilter mit einer Filterfeinheit von 20 Mikron grobe Partikel wie Sand, Rost, Schlamm und andere mineralische Rückstände. Diese Filterstufe schützt nachfolgende Komponenten zuverlässig vor mechanischen Belastungen und verringert die Gefahr von Verstopfungen deutlich.
Das Filterelement besteht aus widerstandsfähigem Polypropylen, das durch eine präzise Wickeltechnik um einen stabilen Kern angeordnet ist. Es zeichnet sich durch seine thermische Stabilität sowie seine Beständigkeit gegenüber chemischen Einflüssen aus und sorgt für einen konstanten Wasserdurchfluss ohne spürbaren Druckverlust. Diese Filterstufe verlängert die Lebensdauer der gesamten Anlage erheblich und stellt eine wichtige Basis für die nachfolgenden Filtrationsprozesse dar.
2. Filterstufe – High-Flow-Eisenfilter: In der zweiten Stufe kommt ein leistungsstarker Eisenfilter zum Einsatz, der gelöstes Eisen (Fe²⁺), Mangan (Mn²⁺) sowie Schwefelverbindungen wie Schwefelwasserstoff (H₂S) effektiv aus dem Wasser entfernt. Dies verbessert nicht nur den Geruch und Geschmack des Wassers, sondern schützt auch die Leitungsinfrastruktur vor braunen Ablagerungen, Korrosion und Funktionsstörungen.
Das Filtermaterial ist speziell darauf ausgelegt, die genannten Stoffe in einem kontinuierlichen Durchflussverfahren zuverlässig zu binden. Eine integrierte Endfilterschicht sorgt dafür, dass keine feinen Partikel des Filtermediums in das nachgelagerte Leitungssystem gelangen. Diese Filterstufe trägt wesentlich zur technischen Zuverlässigkeit und hygienischen Sicherheit der Wasserversorgung bei und reduziert gleichzeitig Wartungsaufwand und Geräteaustausch.
3. Filterstufe – Sedimentfilter 5 Mikron: Als abschließende Filterstufe kommt ein Feinfilter mit einer Porengröße von 5 Mikron zum Einsatz. Dieser entfernt mikroskopisch kleine Partikel wie feine Rostflocken, Schlamm oder Tonsedimente, die in den vorherigen Stufen nicht vollständig zurückgehalten wurden. Das Ergebnis ist klares, sauber gefiltertes Wasser mit hoher Qualität.
Auch dieser Filter besteht aus hochwertiger, gleichmäßig gewickelter Polypropylenfaser. Er zeichnet sich durch hohe strukturelle Festigkeit sowie hervorragende chemische Beständigkeit aus. Gleichzeitig sorgt die geringe Porengröße für eine effektive Feinstfiltration ohne spürbare Einbußen beim Wasserdruck. Diese letzte Reinigungsstufe empfiehlt sich insbesondere bei eisenhaltigem Brunnenwasser oder älteren Rohrleitungen zur zusätzlichen Absicherung der Wasserqualität.
Betriebsbedingungen - bitte beachten
Bereits geringe Mengen Eisen ab 0,3 mg/l können sichtbare Verfärbungen an Waschbecken, Toiletten oder Armaturen verursachen. Zudem beeinträchtigt Eisen den Geschmack von Getränken und kann die Haut reizen. Mangan wirkt sich ebenfalls negativ aus: Schon ab einem Gehalt von 0,05 mg/l entstehen dunkle braune oder schwarze Flecken auf Oberflächen, die mit dem Wasser in Berührung kommen. Auch Ablagerungen in Rohrleitungen sind eine häufige Folge.
Solche Ablagerungen führen mit der Zeit nicht nur zu optischen Problemen, sondern können auch den Durchfluss erheblich beeinträchtigen, Geräte beschädigen und Reparaturkosten verursachen. Um die einwandfreie Funktion und Eignung der Filteranlage zu gewährleisten, sollten die relevanten Grenzwerte unbedingt eingehalten werden.
Wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Wasser diese Anforderungen erfüllt, empfehlen wir dringend eine professionelle Wasseranalyse. Diese kann entweder durch ein unabhängiges Prüflabor erfolgen oder – im Falle kommunaler Wasserversorgung – häufig kostenlos beim lokalen Versorger angefordert werden. Die Ergebnisse dienen als fundierte Grundlage, um gemeinsam mit unseren Technikern die optimale Filtrationslösung für Ihre Anforderungen auszuwählen.
- Für eine optimale Leistung bei der Enteisenung muss der pH-Wert von 6,8 bis 8,5 eingestellt werden.
- Bei der Eisen- und Manganentfernung darf der pH-Wert 8,5 (8-8,5) NICHT überschreiten.
- Für eine optimale Leistung bei der Entmanganung muss der pH-Wert zwischen 8 und 9 eingestellt werden.
2 ppm - Empfohlener MAX-Eisengehalt
Häufig gestellte Fragen - die FAQ zur Anlage
Die Wechselintervalle der einzelnen Filter entnehmen Sie bitte den technischen Daten der jeweiligen Filterstufe.
Die drei Filter müssen von Grob nach Fein verbaut werden, d.h. von links nach Rechts. Die korrekte Vorgehensweise entnehmen Sie bitte der Übersicht der einzelnen Filterstufen.
Pauschal kann man diese Frage nicht mit Ja oder Nein beantworten. Eine Eignung hängt sehr stark von den Werten Ihres Brunnenwassers ab.
Bei Eisen ist eine spezieller pH-Wert erforderlich. Sofern der Eisen bzw. Manganwert einen bestimmten Wert nicht über- oder unterschreitet, kann eine reine Filteranlage überfordert sein. In solch einem Fall ist eine spezielle Enteisungsanlage erforderlich. Zudem ist bei Brunnenwasser oftmals auch die Bakterien- und oder Virenverkeimung ein Problem. Dieses kann durch Vorbehandlung des Brunnens und bei der Wasserfilterung durch nachgeschaltete UV-Behandlung in den Griff bekommen werden.
Grundsätzlich sind die weiter oben genannten Betriebsbedingungen ein Richtwert dafür, ob dieser Hauswasserfilter für Ihr Brunnenwasser geeignet ist. Diese Angaben sind aber ohne Gewähr. Ohne eine Wasseranalyse können und werden wir keine Empfehlung aussprechen!
Es besteht jederzeit die Möglichkeit, diesen Hauswasserfilter mit einer anderen Kombination aus Filtern zu bestücken.
Wir empfehlen Ihnen die unterschiedlichen Ersatzfiltersets, welche Sie hier finden können.
Natürlich können Sie die Bestückung der einzelnen Filterstufen auch selbst aussuchen. Alle passenden 20 Zoll Big Blue Filterkartuschen sind hier zu finden.
Der Hauswasserfilter sollte keinen Temperaturen über 40°C ausgesetzt werden. Beim Außenbetrieb sollte ein frostsicherer Betrieb sichergestellt sein. Wenn Wasser in den Filtern/Filtergehäusen gefriert, können die Filtergehäuse platzen. Beim Außenbetrieb sollten daher die Filter über die kalten Wintermonate ausgebaut und getrocknet werden, damit der Hauswasserfilter keinen Schaden nimmt.
Filterkartuschen aus Polypropylen können Sie über den gelben Sack entsorgen. Alle anderen Filterkartuschen sollten über den Restmüll entsorgt werden.
Bitte beachten Sie die technischen Daten
Bitte beachten Sie den Lieferumfang
Der Lieferumfang dieses Artikels umfasst die folgenden Positionen und wird, soweit es uns möglich ist, mit wiederverwendbaren Verpackungsmaterialen verpackt - wir verzichten weitestgehend auf Kunststoffe um Ihre bestellten Waren zu schützen. Weitere Informationen zur Versendung Ihrer Ware können Sie den Liefer- und Versandbedingungen entnehmen.
Es gibt noch keine Bewertungen.