Hauswasserfilteranlage zur Entkalkung | 10 Zoll | Big Blue
Die Hauswasserfilteranlage zur Entkalkung im 10-Zoll-Big-Blue-Format bietet eine zuverlässige und leistungsstarke Lösung zur Verbesserung der Wasserqualität im gesamten Gebäude. Ob im privaten Haushalt, bei der Nutzung von Brunnenwasser oder in gewerblichen Bereichen – diese dreistufige Filtereinheit schützt effektiv vor Kalk und Partikeln und trägt so maßgeblich zum Werterhalt von Leitungen und Endgeräten bei.
Herzstück der Filteranlage ist ein hochwertiger Entkalkungsfilter, der auf Ionenaustauscherbasis arbeitet und gezielt Härtebildner wie Calcium und Magnesium reduziert. Dadurch wird die Kalkbildung deutlich minimiert, was sich positiv auf die Lebensdauer von Haushaltsgeräten wie Boiler, Spül- oder Waschmaschine auswirkt. Zwei zusätzlich verbaute Sedimentfilter sorgen für eine gründliche Vorfiltration – sie entfernen grobe und feine Verunreinigungen wie Sand, Rost oder Schlamm aus dem Wasser.
Die Montage erfolgt unkompliziert über eine im Lieferumfang enthaltene Edelstahl-Wandhalterung. Besonders praktisch: Die Filtereinheit verfügt über wechselbare Gewindeverbindungen, die eine flexible Wahl der Durchflussrichtung – links oder rechts – ermöglichen und damit eine anpassungsfähige Installation gewährleisten.
Zum Einsatz kommen drei großvolumige Big-Blue-Gehäuse mit jeweils 10 Zoll Länge und einem Durchmesser von 4,5 Zoll. Diese bestehen aus lebensmittelechtem Polypropylen, das sich durch Geruchsneutralität und chemische Beständigkeit auszeichnet. Jedes Filtergehäuse ist mit einem integrierten Entlüftungsventil sowie doppelter Dichtung ausgestattet. Ein passender Gehäuseschlüssel zum Öffnen und Wechseln der Filtereinsätze ist im Lieferumfang enthalten.
Der optimale Einbauort ist direkt hinter dem Wasserzähler bei zentraler Versorgung oder hinter dem Hauswasserwerk bei Brunnenanlagen. Die gesamte Hausinstallation profitiert dadurch von dauerhaft klarem, kalkreduziertem Wasser. Optional lässt sich die Filtereinheit mit Manometern nachrüsten, um über den Differenzdruck frühzeitig einen notwendigen Filterwechsel zu erkennen.
Übersicht der Filterstufen - 3 Stufen zum sauberen Wasser
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der enthaltenen Filtereinsätze sowie deren empfohlene Einbaureihenfolge, um eine optimale Filterleistung zu erzielen. Durch Anklicken der jeweiligen Filterstufe erhalten Sie weiterführende Informationen zu den einzelnen Filtern einschließlich technischer Details.
1. Vorfilterstufe – Sedimentfilter 20 Mikron: Der Sedimentfilter mit einer Porengröße von 20 Mikron (0,02 mm) bildet die erste Reinigungsstufe und entfernt zuverlässig grobe Schmutzpartikel wie Sand, Rost und andere Ablagerungen. Dabei bleibt der Wasserdruck weitgehend stabil. Die Vorfilterung schützt die nachfolgenden Filterelemente vor frühzeitiger Verstopfung und sorgt für eine verlängerte Nutzungsdauer der gesamten Anlage.
Gefertigt aus 100 % reinem, gleichmäßig gewickeltem Polypropylen überzeugt dieser Filter durch hohe strukturelle Festigkeit, chemische Resistenz sowie Temperaturbeständigkeit. Diese Filterart wird vielfach in Vorstufen von Hauswasseranlagen und Umkehrosmose-Systemen eingesetzt.
2. Hauptfilterstufe – Anti-Kalk-Filter: In der zweiten Stufe reduziert ein Kalkfilter die Wasserhärte durch ein spezielles Ionenaustauscherharz, das gezielt Calcium- und Magnesiumionen bindet – die Hauptverursacher von Kalkablagerungen. So wird das gesamte Leitungssystem vor Verkalkung und damit verbundenen Energieverlusten und Geräteschäden geschützt.
Ein vorgeschalteter Sedimentfilter schützt das Harzmaterial vor Grobschmutz und verlängert dessen Lebensdauer. Die Endkappe enthält zusätzlich eine spezielle Rückhalteschicht, die das Austreten feiner Harzpartikel verhindert. Der Kalkfilter ist für den Einsatz mit kaltem Trink- und Brauchwasser vorgesehen.
3. Feinfilterstufe – Sedimentfilter 5 Mikron: Abschließend sorgt ein 5-Mikron-Feinfilter (0,005 mm) für die Entfernung kleinster mechanischer Rückstände wie feiner Sand, Schwebstoffe oder Rostpartikel. Dabei bleibt der Wasserdruck nahezu unverändert erhalten. Gleichzeitig schützt er die Hausinstallation und nachfolgende Technik vor mikroskopisch kleinen Verunreinigungen und verlängert die Lebensdauer des Gesamtsystems.
Auch dieser Filter besteht aus 100 % Polypropylenfaser, die um einen festen Kern gewickelt ist. Die Kombination aus mechanischer Robustheit und chemischer Beständigkeit macht ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil moderner Wasserfiltrationssysteme – insbesondere in der Feinaufbereitung von Hauswasser oder bei der Nachbereitung von Brunnenwasser.
Häufig gestellte Fragen - die FAQ zur Anlage
Es besteht jederzeit die Möglichkeit, diesen Hauswasserfilter mit einer anderen Kombination aus Filtern zu bestücken.
Wir empfehlen Ihnen die unterschiedlichen Ersatzfiltersets, welche Sie hier finden können.
Natürlich können Sie die Bestückung der einzelnen Filterstufen auch selbst aussuchen. Alle passenden 20 Zoll Big Blue Filterkartuschen sind hier zu finden.
Der Hauswasserfilter sollte keinen Temperaturen über 40°C ausgesetzt werden. Beim Außenbetrieb sollte ein frostsicherer Betrieb sichergestellt sein. Wenn Wasser in den Filtern/Filtergehäusen gefriert, können die Filtergehäuse platzen. Beim Außenbetrieb sollten daher die Filter über die kalten Wintermonate ausgebaut und getrocknet werden, damit der Hauswasserfilter keinen Schaden nimmt.
Filterkartuschen aus Polypropylen können Sie über den gelben Sack entsorgen. Alle anderen Filterkartuschen sollten über den Restmüll entsorgt werden.
Bitte beachten Sie die technischen Daten
Bitte beachten Sie den Lieferumfang
Der Lieferumfang dieses Artikels umfasst die folgenden Positionen und wird, soweit es uns möglich ist, mit wiederverwendbaren Verpackungsmaterialen verpackt - wir verzichten weitestgehend auf Kunststoffe um Ihre bestellten Waren zu schützen. Weitere Informationen zur Versendung Ihrer Ware können Sie den Liefer- und Versandbedingungen entnehmen.
Es gibt noch keine Bewertungen.