Was filtert ein Aktivkohlefilter aus dem Wasser?
In Wasserfiltern wie auch Umkehrosmoseanlagen kommt Aktivkohle generell als ein wichtiges Filterelement vor. Bei mehrstufigen Filtrationen ist die Aktivkohleschicht für die Reduzierung von 98% des im Wasser etnhaltenen Chlors sowie Gerüchen, Geschmacksstoffen, Benzol, Phenol und organischen Verunreinigungen verantwortlich.
In der Regel besteht das Aktivkohlegranulat aus pflanzlichen Kokosnuss-Schalen und ist so umweltschonend. Aktivkohle Wasserfilter zeichnen sich unter anderem durch die sehr hohe Anzahl an offenen Mikroporen aus; dies garantiert eine effektive Aufnahmefähigkeit des Filters.