Cintropur 4100 UV-Entkeimung 3/4" + 1"

Artikelnummer: 201811346

EAN: 5425024031369

Cintropur 4100 UV-Entkeimung, 3/4" + 1"

STERILISIERT

Die UV-C Wassersterilisation garantiert eine bakteriologisch einwandfreie Qualität des Wassers.

Anwendung
Regnwasser:  Eine effiziente UV-C Bestrahlung ist ganz besonders für die umfassende Regenwasseraufbereitung geeignet.

Brunnenwasser: Vermeidung eventueller Verseuchungen durch Krankheitserreger.

Kategorie: Cintropur Filter


499,00 €

inkl. 19% USt. , zzgl. Versand (Paket)

Auswahl Steuerzone / Lieferland
Alter Preis: 564,22 €
UVP des Herstellers: 573,00 €
(Sie sparen 12.91%, also 74,00 €)
knapper Lagerbestand

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage



BESCHREIBUNG

Weil das System derart einfach und effizient ist, hat sich die Wasserentkeimung durch UV-Bestrahlung in den vergangenen Jahren stark entwickelt.

 

Die UV-Bestrahlung mit 253,7 nm stellt einen Teil der Sonnenstrahlen dar, die bei diesem System künstlich erzeugt wird. Die entstehenden

UV-C Strahlen sind erheblich intensiver als Sonnenlicht und werden aus diesem Grunde für die Sterilisierung von Wasser eingesetzt.

Diese Technologie ist im Bereich der Desinfizierung für die Entfernung von Legionellen, Mikroben, Bakterien, Viren und Protozoen anerkannt

und dies mit Rücksicht auf die Umwelt. Es ist das ideale Verfahren zur Abtötung von Mikrolebewesen im Wasser. Es macht Wasser

aus bakteriologischer Sicht trinkbar. Dieses Wasser gilt erst dann als Trinkwasser, wenn die chemischen Parameter geprüft und für

zufriedenstellend erachtet werden.

 

 

VORTEILE einer UV-BEHANDLUNG:

 

Einfache und rasche Installation

Vollkommen physikalische Entkeimung durch UV-Bestrahlung

Natürliche Aufbereitung des Wassers ohne Zugaben und ohne

Gefahr der Überdosierung von Chemikalien

Kein unangenehmer Geschmack oder Geruch

Bewährte Bekämpfung von, für den Menschen,

krankheitserregenden Mikro-Lebewesen

Keine toxischen Nebenprodukte

Geringer Wartungsaufwand

 

 

 

VORFILTRATION VOR JEDER UV-BEHANDLUNG

Stets zu empfehlen, damit die UV-Bestrahlung optimal verläuft und nicht durch Schwebepartikel beeinträchtigt wird.

 

 

POSITIONIERUNG DER UV-LAMPE

 

In jeder Wasseraufbereitungskette ist der UV-Sterilisator stets als letztes Element anzubringen.

 

 

BENUTZERFREUNDLICHE HANDHABUNG

Eine 5° Drehung genügt, um die Lampe herauszunehmen und durch eine neue UV-Lampe zu ersetzen.

ACHTUNG!

Die UV-Filter dürfen nur DRUCKSEITIG eingebaut werden und NICHT Saugseitig !!!

 

Technisches Datenblatt
TechnischesDatenblatt
FiltertypUV 4100
Anschlüsse:

Durchschnittliche Artikelbewertung

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufenscheidung: